Herzlich willkommen bei der NARRENZUNFT OBERMARCHTAL e.V.
Wie Ihr seht haben wir unsere Homepage umgebaut, um Euch in Zukunft schneller mit Informationen versorgen zu können und damit Ihr euch in Zukunft auch online für unsere Ausfahrten anmelden könnt.
Leider konnten wir beim Umzug der Webseite die Informationen des Newsletters nicht mit übernehmen.
Solltet ihr weiterhin Interesse an unserem Newsletter haben, dann registriert Euch bitte erneut.
Unsere beiden App´s für Android und IOS sind nun verfügbar. Bitte über den PlayStore und AppStore installieren.
Großes Narrentreffen in Lauterach
Sonntag 19.01.2025 -- Großes Narrentreffen in Lauterach
Umzugsbeginn: 13:30 Uhr
Laufnummer: 09
Abfahrt: privater PKW
Fasnetseröffnung Daugendorf
Samstag 18.01.2025 -- Fasnetseröffnung Daugendorf
Umzugsbeginn: 18:00 Uhr
Laufnummer: 04
Abfahrt: Shuttlebus
Abfahrten:
Tour 1 / Rechtenstein 15:45 Uhr
Tour 1 / Obermarchtal 16:00 Uhr
Tour 2 / Rechtenstein 16:30 Uhr
Tour 2 / Obermarchtal 16:40 Uhr
Rückfahrt:
Tour 1 / Daugendorf 23:15 Uhr
Tour 2 / Daugendorf 23:45 Uhr
Abfahrt Rechtenstein Bushaltestelle
Abfahrt Obermarchtal Narrenmolke
Leihhäsausgabe & Maskenversammlung
Leihhäsausgabe
Die Leihhäsausgabe für Trumfratz / Fledermaus und Hexen findet dieses Jahr am 28. Dezember 2024 von 16 Uhr bis 17:30 Uhr satt.
Maskenversammlung
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Maskenversammlung am 28.12.2023 um 18:00 Uhr in die Narrenmolke ein.
An diesem Abend wird sich die Narrenzunft Hayingen mit ihrem anstehenden Ringtreffen vorstellen.
Anschließend könnt ihr euch für die Busse eintragen. Außerdem erhaltet ihr euren Laufbendel.
Diejenigen die neu aufgenommen wurden, dieses Jahr das erste Mal mitspringen oder es einfach interessiert sind herzlich eingeladen bereits um 17 Uhr in die Narranmolke zu kommen. Wir möchten nochmal genauer auf die Häsordnung, Verhalten während den Umzügen und eure Fragen eingehen.
Bis dahin wünschen wir Euch eine besinnliche Adventszeit und erholsame Feiertage.
Bleibt gesund, sodass wir alle gemeinsam in die kommende Fasnetssaison starten können.
Viele Grüße
Die Masken – und der Hexenmeister
mit dem gesamten Auschuss
Ausfahrten Narrenumzüge Saison 2025
Hier findet ihr die Ausfahrten an welchen wir in der Saison 2025 teilnehmen werden:
Sonntag 12.01.2025 Narrenumzug Oberstadion
(privat PKW)
Samstag 18.01.2025 Daugendorf
(Shuttlebus)
Sonntag 19.01.2025 Freundschaftstreffen Lauterach
(privat PKW)
Samstag 01.02.2025 Fasnetseröffnung Obermarchtal
Sonntag 02.02.2025 Narrenumzug Kirchen
(Shuttlebus)
Samstag 08.02.2025 Partynacht / Ringball anl. Ringtreffen der VFON in Hayingen
Sonntag 09.02.2025 Ringtreffen der VFON in Hayingen
(Shuttlebus)
Samstag 15.02.2025 Zunftball der NZ Obermarchtal
Sonnstag 16.02.2025 Narrenumzug BadBuchau
(Busfahrt ohne Shuttle)
Samstag 22.02.2025 Freundschaftstreffen Spittlnarren Munderkingen
(Shuttlebus)
Sonntag 23.02.2025 OHA Treffen Ostrach
(Busfahrt ohne Shuttle)
Samstag 01.03.2025 Narrenumzug Untermarchtal
(privat PKW)
Sonntag 02.03.2025 Narrenumzug Munderkingen
(privat PKW)
Montag 03.03.2025 traditioneller Fasnetsmedig in Obermarchtal
Dienstag 04.03.2025 Narrenumzug Ehingen (mit TV Übertragung)
(Busfahrt ohne Shuttle)
Leihhäsanträge
Wer für die kommende Fasnetssaison ein Leihhäs benötigt, kann dies noch beantragen.
ACHTUNG! Es sind sowohl für Turmfratz / Fledermaus als auch Hexe nur noch Kinderhäser in begrenzter Anzahl und Größe verfügbar.
Für einen Turmfratz oder eine Fledermaus bitte bei Angela Schleicher (07375 / 237417) melden.
Ein Hexenhäs kann bei Sarah Foydl (01719977310) beantragt werden.
Bitte beachtet, dass nur eine begrenzte Anzahl an Leihhäsern verfügbar ist. Außerdem verpflichtet ein Leihhäs zu der Teilnahme an den Umzügen.
Wer noch ein T-Shirt, Pulli oder eine Softshell-Jacke benötigt, kann diese bis 22.11.2024 bei Angela Schleicher bestellen.
Nachruf
Nachruf
Die Narrenzunft Obermarchtal e.V. trauert um ihren ehemaligen Maskenmeister
Walter Stützle
welcher seit dem 11.11. 1974 bis zu seinem Tod Mitglied in unserem Verein war.
In diesen fünf Jahrzehnten war er Mitgestalter der Marchtaler Fasnet, Unterstützer unseres Vereins sowie ein großer Freund und Kenner traditioneller, schwäbisch-alemannischer Fasnet.
Der Verstorbene hat sich mit seinem großen Wissen, seiner offenen Art und seinem Einsatz stets zum Wohle der Narrenzunft Obermarchtal e.V. sowie der Marchtaler Fasnet eingebracht.
Besonders erwähnenswert ist, dass in seiner Zeit als Maskenmeister die Neugestaltung der Turmfratz- und Fledermaushäser fiel. Auf seine Initiative hin wurden die einst einfarbigen Häser zu den prächtigen, barock verzierten Häsern, wie wir sie heute kennen.
Seine Verbundenheit sowie sein überausgroßes Traditionsbewusstsein gegenüber unserer Fasnet hat er nicht nur gelebt, sondern auch seinen nachfolgenden Generationen weitergegeben.
Wir verlieren mit Walter nicht nur einen Kenner, Gönner und Narren, sondern vor allem einen wertvollen Menschen und anerkannten Ratgeber.
Für all sein Tun sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet. Er wird uns immer ein Vorbild bleiben.
Gerne hätten wir ihn dieses Jahr am 11.11. für 50 Jahre Mitgliedschaft dementsprechend geehrt.
Unser tiefes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Frau, den Kindern, Enkeln und allen Angehörigen.
In ehrendem Gedenken und einem letzten närrischen Gruß NARRI NARRO
Im Namen der Narrenzunft Obermarchtal e.V.
Florian Siegle
Zunftmeister
Ausfahrten 2024
Hallo liebe Mitglieder,
kurz nach der Sommerpause habe wir für euch die Termine für die Saison 2024.
Sonntag 07.01.2024 Fasnetsumzug in Unterstadion
Samstag 13.01.2024 Fasnetseröffnung
Samstag 20.01.2024 Partynacht/Ringball VFON Ringtreffen Altshausen
Sonntag 21.01.2024 VFON Ringtreffen Altshausen
Samstag 27.01.2024 Zunftball
Sonntag 28.01.2024 Gabeltreffen in Ertingen
Samstag 03.02.2024 Partynacht VSAN Landschaftstreffen Riedlingen
Sonntag 04.02.2024 VSAN Landschaftstreffen Riedlingen
Samstag 10.02.2024 Fasnetsumzug in Untermarchtal
Samstag 10.02.2024 Ball der Vereine
Sonntag 11.02.2024 Fasnetsumzug in Rechtenstein
Montag 12.02.2024 Traditioneller Fasnetsmedig
Dienstag 13.02.2024 Fasnetsumzug in Ehingen
Zunft Accessoire - Glasbausteine
Liebe Narrenfreunde,
zusätzlich zu unserer aktuellen Aktion der " Kromet-Ketten" gibt es ab sofort auch Deko Galsbausteine bei uns zu erwerben.
Ein tolles Accessoire zur 5. Jahrezeit. Egal ob auf dem Tisch, der Kommode oder am Hauseingang.
Die Deko-Glasbausteine mit Beleuchtung gibt es mit allen unseren Masken.
Die Glasbausteine sind 19x19 cm groß und 8 cm breit.
Je nach Wunsch ist eine bunte oder warmweiß Lichterkette (batteriebetrieben) integriert.
https://www.narrenzunft-obermarchtal.de/accessoire/
(Bestellung wie alle anderen Zunft Accessoire per E-Mail über Kassier(a)narrenzunft-obermarchtal.de oder Zunftmeister(a)narrenzunft-obermarchtal.de)